- Moderne katholische Kirche, katholischer Glaube wie in der Alten Kirche
- 1870 Jahre gemeinsame Geschichte mit Römisch-katholischer Kirche, dann eigenständiger Weg mit lebendigen Reformen
- Verheiratete Priester und Priesterinnen
- Frauen sind in allen Bereichen den Männern gleichgestellt - Priesterinnen-Weihe
- Unfehlbarkeit des Papstes und seine oberste Autorität werden als unbiblisch abgelehnt
- Kirche wird von allen gemeinsam synodal mitgestaltet (wie in der Kirche der ersten Jahrhunderte)
- Feier des Gottesdienstes und der sieben Sakramente sehr ähnlich wie in der Römisch-katholischen Kirche
röm.-kath. |
alt-katholisch | protestantisch | |
---|---|---|---|
Ablehung des Rom-Zentrismus und der päpstlichen obersten Autorität | nein |
ja |
ja |
Gleichstellung von Mann und Frau | nein |
ja |
ja |
Verheiratete Pfarrer/-innen | nein |
ja |
ja |
Demokratie (synodales Prinzip) in der Kirche | nein |
ja |
ja |
Form der Eucharistiefeier, des Abendmahles | katholisch |
katholisch |
evangelisch |
Wahl von Pfarrer/Pfarrerin bzw. Bischof/Bischöfin | nein |
ja |
ja |
Sakramente | sieben |
sieben |
zwei |
Diakonenweihe, Priesterweihe, Bischofsweihe | ja |
ja |
nein |
Unfehlbarkeit des Papstes | ja |
nein |
nein |
Marienverehrung | sehr ausgeprägt |
als gläubige Frau |
als gläubige Frau |
Eucharistiefeier, Messe, Abendmahl gemeinsam mit anderen Kirchen | unerlaubt |
ja |
ja |
Mitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich | ja |
ja |
ja |